Zielgruppe Medizin & Gesundheit

Der KI-Service für das Gesundheitswesen richtet sich an   🔗

Medizin
  • Institutionen wie Universitätskliniken und Krankenhäuser, Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigungen, medizinische Forschungseinrichtungen
  • KMUs und Start-ups aus den Branchen Biotech, Pharma, Medizintechnik und Digital Healthcare

KISSKI Leistungen für den Gesundheitssektor

Mögliche Anwendungsgebiete im Gesundheitswesen   🔗

  • Neuartige Diagnosewerkzeuge aus intelligenten bildgebenden Verfahren
  • omics-Datenanalyse für die Identifikation von relevanten Genmarkern zur Diagnose und Therapie von Krankheiten
  • klinische Entscheidungsunterstützung
  • Versorgung von Patienten im ländlichen Raum (z.B. über KI-gestützte Telemedizin)

KISSKI Leistungen für den Gesundheitssektor

Beispiele   🔗

für KI-getriebener Anwendungen im Bereich Medizin und Gesundheit, die im KISSKI Konsortium enwickelt wurden

AuMEDa    🔗

AuMEDa: Automatisierte Informations- und Merkmalsextraktion aus medizinischen Dokumenten - strukturierte Daten mit künstlicher Intelligenz

Verantwortlicher Konsortialpartner: UMG

    </span>
</details>
CorMeum    🔗

CorMeum: Webbrowser-basierte App zur Vorhersage des Herzinfarktrisikos

Verantwortlicher Konsortialpartner: UMG

    </span>
</details>