KI Services im Überblick

Dies ist ein Prototyp!

filter by:

Services:
ChatAI
ImageAI
ProteinAI
VoiceAI
Kontakt:
Julian Kunkel
julian.kunkel@gwdg.de

Die GWDG bietet verschiedene, selbstentwickelte KI Services an. Das wichtigste Tool ist ChatAI, ein Service, der es den Nutzern ermöglicht, über eine intuitive Oberfläche mit einer breiten Auswahl an LLM-Modellen zu interagieren. Mit ChatAI können die Nutzer die Einstellungen wie Temperatur und System Prompt anpassen, um das Verhalten des ausgewählten Modells zu beeinflussen. Darüber hinaus stehen weitere, spezialisierte Tools zur Verfügung, wie zum Beispiel ImageAI, VoiceAI und ProteinAI.

Leibniz Universität Hannover    🔗
Services:
LUHKI
Kontakt:
IT-Service-Desk
support@luis.uni-hannover.de

Die Leibniz Universität Hannover eröffnet ihren Angehörigen einen neuen Weg zur künstlichen Intelligenz: LUHKI, ein Portal, das kostenlosen und datenschutzkonformen Zugang zu ChatGPT bietet. ChatGPT, entwickelt von OpenAI auf Basis der GPT-4-Architektur, ist ein vielseitiges KI-Tool, das menschenähnliche Texte generiert und auf verschiedenste Anfragen reagiert. Seine Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich von Kundenbetreuung über Bildung bis hin zur Contenterstellung. LUHKI basiert auf der OpenSource-Lösung HAWKI, welche im Interaction Design Lab der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK) entwickelt wurde.

RWTH Aachen    🔗
Services:
RWTHgtp
Kontakt:
Dr. Julia Mann
contact@ai.rwth-aachen.de

Die RWTH Aachen stellt ihren Beschäftigten ab dem 16. Juli 2024 ein eigenes KI-Tool zur Verfügung und zählt dadurch zu den Vorreitern im Umgang mit Künstlicher Intelligenz in Lehre, Forschung und Betrieb. RWTHgpt ist für viele Mitarbeitende der RWTH nutzbar und kostenfrei. Der Zugriff erfolgt über eine an der RWTH entwickelte Web-Oberfläche. Das IT Center und das Center für Lehr- und Lernservices (CLS) haben für Sie ein umfangreiches Informations- und Schulungsangebot entwickelt, auf das Sie bereits jetzt zugreifen können. Das RWTH Center für Künstliche Intelligenz wurde mit dem Ziel gegründet, die KI-Forschung an der RWTH Aachen zu bündeln und zu stärken. Sowohl die grundlegende Erforschung von KI-Methoden als auch die enge Einbindung von Anwendungsdisziplinen sollen dazu beitragen, die RWTH als einen der führenden KI-Standorte in Deutschland zu etablieren.

Georg-August-Universität Göttingen    🔗
Nutzung:
ChatAI by GWDG
ImageAI by GWDG
ProteinAI by GWDG
VoiceAI by GWDG
Kontakt:
Team Digitales Lernen und Lehren
elearning@uni-goettingen.de

Die Georg-August-Universität Göttingen ist sich der Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung verpflichtet. Als führende Einrichtung im Bereich Lehre und Lernen erkennt die Universität die Bedeutung an, sich an der Spitze der technologischen Entwicklungen zu halten. Die Universität bietet eine Vielzahl von Ressourcen und Initiativen an, die den Einsatz von KI in der Bildung fördern, einschließlich der von der GWDG bereitgestellten KI-Dienste, Schulungen und Unterstützung für Dozenten, um die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um KI in ihren Kursen effektiv zu integrieren. Durch die Anerkennung des Potenzials von KI in der Bildung ist die Georg-August-Universität Göttingen überzeugt, dass sie ihre Studierenden mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen ausstatten kann, um sich im 21. Jahrhundert erfolgreich zu behaupten.

Landkarte von Deutschland mit allen Institutionen (Quelle Karte: https://simplemaps.com/svg/country/de)

Diese Seite verwendet YAML-Dateien, um Daten bezüglich der aufgeführten Institutionen zu importieren. Wenn Sie Interesse daran haben, dass Ihre Institution hier aufgenommen wird, bitte die untenstehende Vorlage ausgefüllt an support@gwdg.de schicken.

        
name: "GWDG" color: "#00adee" coords: # real coordinates to show location on the map "north": 51.533889 "east": 9.935556 link: "https://www.gwdg.de" services: # Services you are providing - chatAI: name: "ChatAI" url: "chat-ai.academiccloud.de" usage: # Services by other institutions you are using - chatAI: name: "ChatAI" url: "chat-ai.academiccloud.de" provider: "GWDG" contact: name: "Name" email: "email" tags: - "chatBot" text: de: "Text in deutsch" en: "Text in english"